Produktzeitalter: Neunzehnten Jahrhundert
Maßnahmen:: H 45 T 6 B 52
Maßnahmen:: H 45 T 6 B 52
Seltenes italienisches Mikromosaik aus dem 19. Jahrhundert, die Kapitolinischen Tauben
12000 €
Produktcode : 0971
Wunderschönes italienisches Mikromosaik aus dem 19. Jahrhundert. Auch Minutenmosaik, Miniaturmosaik oder Spinnmosaik genannt, ist eine Technik, die erstmals 1775 in Rom in der Werkstatt des Mosaizisten Giacomo Raffaelli vorgestellt wurde. Diese Technik erreichte ihren Höhepunkt Mitte des 19. Jahrhunderts dank der Herstellung winziger emaillierter Glasfliesen und war ein großer Erfolg als Souvenir unter Ausländern, die Italien im Rahmen der Grand Tour besuchten. Ein sehr schönes Mikromosaik, das wunderbare trinkende Vögel darstellt, die berühmten Kapitolinischen Tauben, auch bekannt als Plinius' Tauben. Die Komposition erinnert tatsächlich an ein originales römisches Mosaik, das 1737 in der Hadriansvilla entdeckt wurde. Rahmen aus dem 20. Jahrhundert aus geschnitztem und vergoldetem Holz, mit einigen Tropfen Vergoldung (siehe Foto). Insgesamt ist das Kunstwerk in gutem Zustand. Innenmaße H 27 x B 34 cm.
Recent Comments