Produktzeitalter: Siebzehnten Jahrhundert
Technische: Öl auf Leinwand
Maßnahmen:: H 143 T 3 B 152

Großes flämisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, Heiliger Hieronymus in seinem Arbeitszimmer

6000

Produktcode : 0914
Flämische Malerei aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand Gemälde, ein religiöses Thema von großem Reiz: der Heilige Hieronymus in seinem Arbeitszimmer. Er lebte zwischen dem vierten und fünften Jahrhundert n. Chr. und gilt als Kirchenvater und Kirchenlehrer. Als großer Gelehrter widmete er sich der Übersetzung der Bibel vom Griechischen ins Lateinische und wird häufig mit einem offenen Buch dargestellt, vertieft in seine Studien zwischen Gegenständen, die von seiner Gelehrsamkeit zeugen. Bemerkenswert ist die Qualität, mit der das Stillleben auf dem Tisch geschaffen wurde, mit Münzen, Gläsern und anderen Alltagsgegenständen zusammen mit einem Totenkopf, einem typischen Memento Mori für diese Art von Komposition. Rahmen aus geschnitztem und ebonisiertem Holz aus dem 20. Jahrhundert, mit einigen Altersspuren. Gemälde bereits restauriert mit Unterfütterung, Austausch des Rahmens und Neubemalung an kleinen Stellen. Insgesamt in ausgezeichnetem Erhaltungszustand. Innere Maße H 112 x B 121 cm.