Produktzeitalter: Siebzehnten Jahrhundert
Technische: Öl auf Leinwand
Maßnahmen:: H 90 T 6 B 107

Schönes Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, bukolische Landschaft mit Ziegen

5500 € IVA inclusa

4125 RABATT 25%

15 Tage 9 Stunden 35 Minuten
Produktcode : 0956
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand Malerei, die eine herrliche bukolische Landschaft mit Tieren und einem Hirten darstellt, von großer malerischer Qualität. Im Vordergrund finden wir prächtig gemalte Ziegen, die uns zu beobachten scheinen und so die vierte Wand durchbrechen. In der Ferne sehen wir einen Hirten zu Pferd mit seinem Hund an seiner Seite, beide scheinen sich in Richtung Sonnenuntergang zu entfernen und verleihen der Komposition Tiefe. Gemälde, das dem deutschen Maler Philipp Peter Roos, bekannt als Rosa da Tivoli (1657-1706), zugeschrieben wird, ohne Echtheit. Als Schüler von Giacinto Brandi arbeitete er hauptsächlich in Italien und kaufte ein Haus in Tivoli, was ihm den berühmten Spitznamen einbrachte. Er züchtete viele Tiere und malte sie dann in der römischen Landschaft, mit intensiven Pinselstrichen und einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten. Rahmen aus geschnitztem und bemaltem Holz aus dem 20. Jahrhundert, mit einigen Altersspuren. Gemälde bereits restauriert mit Unterfütterung, Austausch des Rahmens und Neuanstrich der Farbe an kleinen Stellen. Insgesamt in gutem Zustand. Innenmaße H 75 x B 93 cm.