Produktzeitalter: Siebzehnten Jahrhundert
Technische: Öl auf Leinwand
Maßnahmen:: H 135 T 3 B 197

Gemälde der Bassano-Schule aus dem 17. Jahrhundert, die Verkündigung an die Hirten

9000

Produktcode : 0964
Großes venezianisches Gemälde aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand, das ein religiöses Thema darstellt, die Verkündigung an die Hirten. Typische Szene der Bassano-Schule in Bezug auf Thema und Technik, gekennzeichnet durch einen meisterhaften Einsatz von Hell-Dunkel. Insbesondere bei unserem Gemälde handelt es sich um eine sehr hochwertige Kopie eines Werkes von Francesco Bassano dem Jüngeren (1549/1592). Aufgrund der Bildqualität handelt es sich vermutlich um ein Kunstwerk aus der Werkstatt der berühmten Familie Dal Ponte (Das Kunstwerk verfügt derzeit nicht über eine Expertise, diese kann jedoch gegen Zahlung der entsprechenden Zusatzkosten angefordert werden). Alles begann mit Bassano dem Älteren, der Ende des 14. Jahrhunderts in Bassano Del Grappa geboren wurde, und die Tradition setzte sich mit Jacopo Bassano und seinen Söhnen bis ins 17. Jahrhundert fort. Beachten Sie die Qualität der Vorhänge und die leuchtenden Farben der Gewänder. Auch die verängstigten und erstaunten Gesichter der Figuren beim Anblick des Engels sind wirklich gut gemalt. Nach dem Lukasevangelium verkündet ein Engel einer Gruppe Hirten, die mit ihrer Herde in der Nähe von Bethlehem waren, die Geburt des Messias. Im Anschluss an die Episode findet die Anbetung der Hirten statt. Das Gemälde wurde einer konservativen Restaurierung mit Unterfütterung, Austausch des Rahmens und stellenweiser Farbwiederherstellung unterzogen (siehe Foto). Insgesamt in gutem Zustand. Innere Maße H 132 x B 194 cm.