Produktzeitalter: Achtzehnten Jahrhundert
Technische: Öl auf Leinwand
Maßnahmen:: H 107 T 7 B 145

Lombardische Schule des 18. Jahrhunderts, Stillleben mit Musikinstrumenten

16000 € IVA inclusa

12000 RABATT 25%

12 Tage 19 Stunden 48 Minuten
Produktcode : 0935
Großes italienisches Gemälde aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, Malerei der lombardischen Schule, das ein herrliches musikalisches Stillleben von bemerkenswerter malerischer Qualität zeigt. Wir sehen Geigen, Gitarren und Lauten, die mit großer Präzision und großartigen illusionistischen Details wie dem Staub auf den Instrumenten dargestellt sind. Wir erkennen auch eine Partitur und einige Bücher von Torquato Tasso, die auf einem wunderbaren, bis ins kleinste Detail reproduzierten Teppich liegen. Der Erfinder des Genres war der große Maler Evaristo Baschenis (1617-1677) und die Musikinstrumente spielen auf die vorübergehende Freude an der Musik an, Memento Mori als Metapher für die Vergänglichkeit des Lebens und die Zeit, die vergeht, indem sie einen Staubschleier auf den Instrumenten ablegt. Szenischer Rahmen aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert, mit einigen Altersspuren. Gemälde bereits restauriert mit Unterfütterung, Austausch des Rahmens und Neuanstrich der Farbe an kleinen Stellen. Insgesamt in gutem Erhaltungszustand. Innenmaße H 75 x B 110 cm.